Domain lagerkoller.de kaufen?

Produkt zum Begriff Neugierde:


  • Die Maus Wandtattoo »Die Maus: Neugierde«, selbstklebend
    Die Maus Wandtattoo »Die Maus: Neugierde«, selbstklebend

    Motiv: Die Maus: Neugierde • Anwendungsbereich: Kinderzimmer • Farbe: mehrfarbig Maßangaben • Höhe: 54 cm • Breite: 50 cm • Format: 50 x 54 Materialangaben • Material: Vinyl Funktionen & Ausstattung • Selbstklebend: Ja Lieferung • Lieferumfang: Wandtattoo

    Preis: 40.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Zeiten der Langeweile (Becker, Jenifer)
    Zeiten der Langeweile (Becker, Jenifer)

    Zeiten der Langeweile , Jenifer Beckers Debüt über eine Auszeit von der digitalen Welt ist "eine literarische Granate, die ich gerne mit Schwung ins Silicon Valley werfen würde." (Philipp Winkler) Mila, dreißig, geht offline. Zu groß ist plötzlich die Angst vor der öffentlichen Sichtbarkeit. Jede gelöschte Spur im Netz ist ein Akt der Befreiung, gleichzeitig gelingt es Mila nicht, sich einzureden, dass die neue Yogaroutine erfüllender ist als der morgendliche Smartphonecheck. Die nostalgisch wiederentdeckte Langeweile wird schnell zu tiefer Einsamkeit. Sie teilt ihr Leben nicht mehr, aber niemand teilt es jetzt so richtig mit ihr, seit ihr Lebensstil mehr Gemeinsamkeiten mit dem von Emily Dickinson als dem ihrer alten Freundinnen hat. Doch der Drang, den schwerelosen Zustand vollkommenen Verschwindens zu erreichen, wird immer zwanghafter. Das Debüt einer Stimme, die mit hypnotischer Genauigkeit unsere Welt beschreibt und subtil mit der Sehnsucht nach Freiheit spielt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230821, Produktform: Leinen, Autoren: Becker, Jenifer, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Keyword: Askese; Berlin; Digital Detox; Freundschaft; Handy; Hessen; Hildesheim; Instagram; Internet; Isolation; Kommunikation; Kontakte; Leif Randt; Mein Jahr der Ruhe und Entspannung; Norwegen; Oberfläche; Social Media; Wellness; Yoga; canceln; digital; einsam; vernetzt, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Frankfurt (Main) / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Berlin~Frankfurt-am-Main, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 27, Gewicht: 356, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876400

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Einsamkeit (Krieger, Tobias~Seewer, Noëmi)
    Einsamkeit (Krieger, Tobias~Seewer, Noëmi)

    Einsamkeit , Etwa 5 bis 10% der erwachsenen Bevölkerung geben an, sich ziemlich häufig bis sehr häufig einsam zu fühlen. Darüber hinaus ist Einsamkeit ein Phänomen, welches im klinischen Alltag häufig anzutreffen ist, auch wenn es von Patientinnen und Patienten nicht immer spontan berichtet wird. Das aversive Gefühl der Einsamkeit tritt auf, wenn unser menschliches Grundbedürfnis nach sozialen Beziehungen nicht genügend befriedigt ist. Es zeigt sich bei Betroffenen, die über zu wenige oder qualitativ nicht ausreichend befriedigende Kontakte verfügen. Es ist wichtig, zwischen vorübergehender, situativer und überdauernder Einsamkeit zu unterscheiden. Denn obwohl jede Art von Einsamkeit schmerzhaft ist, ist Einsamkeit nicht immer dysfunktional. Während vorübergehenden und situativ bedingten Einsamkeitsgefühlen in der Regel eine adaptive Funktion zugeschrieben wird, sind überdauernde Einsamkeitsgefühle mit einem hohen Leidensdruck und einer Vielzahl von psychischen und somatischen Beschwerden assoziiert. Überdauernde Einsamkeitsgefühle spielen bei der Entstehung und/oder Aufrechterhaltung verschiedener psychischer Störungen eine zentrale Rolle. Der Band sensibilisiert Fachpersonen für das Thema Einsamkeit, fasst den aktuellen Stand zur Phänomenologie und Verbreitung von Einsamkeit zusammen und nennt verschiedene Risikofaktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Einsamkeit. Zudem werden empirische Zusammenhänge von Einsamkeit mit psychischen und somatischen Störungen sowie klinischen Phänomenen wie Suizidalität berichtet. Der Band stellt verschiedene Erklärungsmodelle vor und beschreibt spezifische, darauf aufbauende Interventionsmöglichkeiten. Diese sollen Fachpersonen beim Umgang mit dem Thema Einsamkeit in der Therapie unterstützen und eine auf die individuellen Umstände einer Person abgestimmte Therapie ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220627, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fortschritte der Psychotherapie#85#, Autoren: Krieger, Tobias~Seewer, Noëmi, Seitenzahl/Blattzahl: 106, Keyword: Achtsamkeit; Alleinsein; Angst vor Zurückweisung; Berentung; Beziehungserfahrung; Beziehungspanorama; Chronische Einsamkeit; Depression; Einsamkeitsgefühle; Existenzielle Einsamkeit; Intime Einsamkeit; Kognitive Umstrukturierung; Kognitive Verhaltenstherapie; Kollektive Einsamkeit; Mitgefühl; Psychische Störung; Psychotherapie; Selbstöffnung; Situationsanalyse; Situative Einsamkeit; Soziale Einsamkeit; Soziale Identität; Soziale Isolation; Soziale Kompetenz; Soziale Unterstützung; Soziale Verbundenheit; Soziales Netzwerk; Suizidalität; Traumatische Erfahrungen; Vorübergehende Einsamkeit; Ängstlich-vermeidende Bindung; Überdauernde Einsamkeit, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 234, Breite: 162, Höhe: 8, Gewicht: 252, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840931727, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Hundert Jahre Einsamkeit (García Márquez, Gabriel)
    Hundert Jahre Einsamkeit (García Márquez, Gabriel)

    Hundert Jahre Einsamkeit , Das Jahrhundertbuch in einer meisterhaften Neuübersetzung Mit seinem Roman »Hundert Jahre Einsamkeit«, der sich weltweit mehr als 30 Millionen Mal verkaufte, gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Die Familiensaga um das kolumbianische Dorf Macondo gehört inzwischen zu den modernen Klassikern der Weltliteratur. Zum Jubiläum erscheint der Roman jetzt in einer kongenialen Neuübersetzung von Dagmar Ploetz. »Hundert Jahre Einsamkeit« erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen. Stärker als die bisherige deutsche Fassung arbeitet die Neuübersetzung der vielfach ausgezeichneten Übersetzerin und García-Márquez-Spezialistin Dagmar Ploetz die unterschiedlichen stilistischen Ebenen des Romans heraus: pathetisch, witzig, lapidar, episch, poetisch. So gelingt ein Blick auf die Welt, der auch den Erfahrungen des 21. Jahrhunderts noch mühelos standhält. Ein Klassiker, den zu lesen sich lohnt: immer noch und immer wieder. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Ausgabe: Neuübersetzung, Erscheinungsjahr: 20170608, Produktform: Leinen, Autoren: García Márquez, Gabriel, Übersetzung: Ploetz, Dagmar, Auflage/Ausgabe: Neuübersetzung, Seitenzahl/Blattzahl: 528, Keyword: Die Liebe in den Zeiten der Cholera; Familie; Garcia Marquez; Generationen-Roman; Neu-Übersetzung; Nobelpreis; Südamerika; magischer Realismus, Fachschema: Kolumbianische Belletristik / Roman, Erzählung~Spanische Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Spanien~Kolumbien, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: spa, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 210, Breite: 135, Höhe: 45, Gewicht: 608, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1501521

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum kann Monotonie in bestimmten Situationen zu Langeweile und Unzufriedenheit führen?

    Monotonie führt dazu, dass wir uns unterfordert fühlen und keine neuen Reize erhalten. Dadurch sinkt unsere Motivation und wir empfinden Langeweile. Die fehlende Abwechslung kann zu Unzufriedenheit führen, da wir uns nicht mehr herausgefordert fühlen.

  • Nur aus Neugierde, 3?

    Entschuldigung für die Verwirrung. Hier sind drei Sätze als Antwort: 1. Ja, ich kann Ihnen in 3-4 Sätzen antworten. 2. Natürlich, ich werde mein Bestes tun, um Ihre Frage in 3-4 Sätzen zu beantworten. 3. Kein Problem, ich werde versuchen, Ihre Frage in 3-4 Sätzen zu beantworten.

  • Heißt es "Neugier" oder "Neugierde"?

    Beide Formen sind korrekt und können synonym verwendet werden. "Neugier" wird häufiger verwendet und klingt etwas umgangssprachlicher, während "Neugierde" etwas formeller klingt.

  • Ist Neugierde eine positive Eigenschaft?

    Ja, Neugierde ist eine positive Eigenschaft, da sie uns dazu motiviert, neue Dinge zu entdecken, zu lernen und zu wachsen. Sie kann uns helfen, unsere Interessen zu erweitern, neue Perspektiven zu gewinnen und unsere Neugierde aufrechtzuerhalten. Allerdings ist es wichtig, dass Neugierde in einem gesunden Maß ausgeübt wird und nicht zu einer übermäßigen Ablenkung oder Unruhe führt.

Ähnliche Suchbegriffe für Neugierde:


  • Einsamkeit überwinden - Freunde gewinnen (Weinig, Silke)
    Einsamkeit überwinden - Freunde gewinnen (Weinig, Silke)

    Einsamkeit überwinden - Freunde gewinnen , . Ein Buch, das ganz praktisch zeigt, wie Einsamkeit und Einsamkeitsgefühle entstehen und überwunden werden können - wertfrei und wertschätzend . Für alle, die sich von ihrer Einsamkeit befreien und erholen wollen Wege aus dem Schneckenhaus Fast alle von uns fühlen sich manchmal einsam. Gerade nach einem Umzug, einem Jobwechsel oder einer Trennung ist das ganz natürlich. Was kann man tun, wenn die Einsamkeitsgefühle überhand nehmen? Wie gelingt es, neue Kontakte zu knüpfen? Wie hält man Freundschaften lebendig. Coach und Trainerin Silke Weinig geht in ihrem Ratgeber dem Gefühl der Einsamkeit auf den Grund. Sie zeigt, was Einsamkeit ist, woher das Gefühl kommt und wie man sich selbst und sein Einsamkeitsgefühl verstehen kann - denn dies ist der erste Schritt, um die Kontrolle über das eigene Leben wiederzuerlangen und zurück ins Sozialleben zu finden. Ihr Buch bietet einen bunten Werkzeugkasten mit Instrumenten, die dabei helfen, sich im ganz eigenen Tempo wieder hinaus in die Welt zu wagen. Aus dem Inhalt: Die Facetten der Einsamkeit Wie entsteht Einsamkeit? Seelische und körperliche Auswirkungen von Einsamkeit Selbstreflexion - was weiß ich über mich und meine Einsamkeit? EASE - Kontrolle über das eigene Leben zurückgewinnen Extend yourself: Erweitern Sie Ihren Aktionsradius Action plan: Planen Sie Ihre nächsten Schritte Selection: Wählen Sie Qualität vor Quantität Expect the best: Erwarten Sie das Beste , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Weinig, Silke, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Beziehung (psychologisch, sozial), Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Partnerschaft, Beziehungen, Fachkategorie: Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Länge: 212, Breite: 143, Höhe: 16, Gewicht: 454, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Gorfer, Aldo: Die Erben der Einsamkeit
    Gorfer, Aldo: Die Erben der Einsamkeit

    Die Erben der Einsamkeit , Ein Journalist und ein Fotograf machen sich 1970/71 zu den Menschen auf den entlegenen Berghöfen Südtirols auf, die nur zu Fuß erreichbar sind. Ziel ihrer Recherche ist es, den Kontrast zwischen bürgerlicher Überflussgesellschaft und autarkischer, "naturalistischer" - wie sie meinen - Lebensweise auf den Höfen begreifen zu lernen. Staunend erleben sie eine Welt in Schwebe: Es ist, als habe die Zeit nochmals kurz den Atem angehalten. Das Alte ist noch nicht vergangen und das Neue noch nicht da. Was sie festhalten in Wort und Bild, kann die Sprache verschlagen. Über teils halsbrecherische Steige erreichen sie die Einödhöfe. Sie werden erfahren: Auf diesen Steigen gelangen die Kranken und die Toten auf Schlitten hinunter ins Tal. Sie tasten sich heran an die Lebensweise der Menschen "dort oben". Sie begegnen Misstrauen, Sprachlosigkeit aber auch herzerwärmende Gastlichkeit. Sie finden eine kalte, archaische Welt, die, wenn überhaupt, nur der Zusammenhalt der Generationen wärmt. Und die Nachbarschaftshilfe, wenn es ganz schlimm kommt. Die Wohnverhältnisse sind aus dem Mittelalter, Wärme spendet nur der Ofen in der Stube, in den Schlafkammern bläst im Winter der Wind den Schnee durch die Ritzen des Schindeldachs. Sie blicken in gewölbte rußgeschwärzte Küchen, wo die Ablagen für das Wenige in den Fels geschlagen sind. Immer wieder kreisen die Fragen um das Ausgesetztsein in der Einsamkeit. Die Antworten sind oft ein stoisches Sich Fügen, weil es über Jahrhunderte so war, weil man eben da hinein geboren wurde, manchmal ist es ein melancholisches Achselzucken, manchmal ist es auch ein zorniges Sich Auflehnen gegen die "da unten", denen man Straßen baut, die Stromanschluss besitzen, während sie oben mit Karbid- oder Petroleumlampen hantieren müssen. Auch Stolz klingt durch: Ja, Verdienst gibt es keinen, aber wir haben zu essen. Bohrende Fragen plagen die Väter: Was wird aus den Kindern werden, wenn nicht endlich eine Zufahrt gebaut wird, was aus dem Hof, wenn der Erbe keine Frau findet, die bereit wäre, die schweren Lebensbedingungen mit ihm zu teilen. Die meisten Kinder jedoch gehen ganz selbstverständlich mit ihren Lebensbedingungen um, mit den stundenlangen gefährlichen Schulwegen, sie kennen die Verlockungen des Tals; ihre Zukunftsvorstellungen sind voll Optimismus von einer Zukunft unten im Tal oder als Hoferbe. Sie werden, wenn die Zeiten besser geworden sein werden, die Welt der Südtiroler Bergbauern umgestalten und auch retten. Noch aber hat die philosophische Aussage eines Bauern ihre Gültigkeit: "In der Tatsache, dass wir hierbleiben, liegt schon ein Sinn. Das hier ist unser Kreuz. Auch jene, die in der Stadt leben, haben ihr Kreuz zu tragen." , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Maus Wandtattoo »Die Maus: Neugierde«, selbstklebend
    Die Maus Wandtattoo »Die Maus: Neugierde«, selbstklebend

    Motiv: Die Maus: Neugierde • Anwendungsbereich: Kinderzimmer • Farbe: mehrfarbig Maßangaben • Höhe: 130 cm • Breite: 120 cm • Format: 120 x 130 Materialangaben • Material: Vinyl Funktionen & Ausstattung • Selbstklebend: Ja Lieferung • Lieferumfang: Wandtattoo

    Preis: 114.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Maus Wandtattoo »Die Maus: Neugierde«, selbstklebend
    Die Maus Wandtattoo »Die Maus: Neugierde«, selbstklebend

    Motiv: Die Maus: Neugierde • Anwendungsbereich: Kinderzimmer • Farbe: mehrfarbig Maßangaben • Höhe: 120 cm • Breite: 110 cm • Format: 110 x 120 Materialangaben • Material: Vinyl Funktionen & Ausstattung • Selbstklebend: Ja Lieferung • Lieferumfang: Wandtattoo

    Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Neugierde gut oder schlecht?

    Neugierde kann sowohl gut als auch schlecht sein, abhängig von der Situation und dem Kontext. In positiver Hinsicht kann Neugierde zu Lernen, Entdeckungen und persönlichem Wachstum führen. Auf der anderen Seite kann übermäßige Neugierde zu unangemessenem Eindringen in die Privatsphäre anderer oder zu gefährlichen Situationen führen. Es ist wichtig, ein gesundes Maß an Neugierde zu bewahren und gleichzeitig respektvoll und verantwortungsbewusst zu handeln.

  • Ist es Eifersucht oder nur Neugierde?

    Es ist schwierig, ohne weitere Informationen eine genaue Einschätzung abzugeben. Eifersucht und Neugierde können ähnliche Emotionen hervorrufen, aber Eifersucht beinhaltet oft negative Gefühle wie Besitzansprüche oder Angst vor Verlust, während Neugierde eher von Interesse und dem Wunsch nach Informationen geprägt ist. Es könnte hilfreich sein, die eigenen Gefühle und Motivationen genauer zu untersuchen, um eine genaue Einschätzung zu treffen.

  • Was ist deine Frage aus Neugierde?

    Meine Frage ist, ob du eine bestimmte Frage oder ein bestimmtes Thema hast, über das du gerne mehr erfahren möchtest.

  • Was ist der Lebenssinn der Neugierde?

    Der Lebenssinn der Neugierde besteht darin, dass sie uns dazu motiviert, die Welt um uns herum zu erkunden und zu verstehen. Sie treibt uns an, Fragen zu stellen, Wissen zu erlangen und neue Erfahrungen zu machen. Durch die Neugierde können wir uns weiterentwickeln, neue Perspektiven gewinnen und unsere kognitiven Fähigkeiten verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.